We use cookies to enhance your browsing experience, serve personalized ads or content, and analyze our traffic. By clicking "Accept All", you consent to our use of cookies.
Customize Consent Preferences
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Always Active
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Die Vinyl EP’s werden auch immer teurer. 13.65€ für die Grant auf SITU, puh! Vor 10 Jahren gab es für das Geld fast zwei Vinyls. Der Standardpreis liegt mittlerweile bei 10-12€. Unter 10€ wird es bald nichts mehr geben, wenn das so weiter geht…
Das Techno Jahr 2018 war eine Fortsetzung der Trends von 2017. Immer mehr Techno Produzenten produzierten fricklige und gebrochene Beats. Für mich persönlich war das letzte Jahr so stark von Dub Techno geprägt, wie vielleicht noch nie. Dabei sind gefühlt gar nicht sehr viele neue Künstler hinzugekommen, welche sich der Liebe zu Chords und Tape Delay hingegeben haben. Es waren die schon bestehenden Strukturen, welche einen enormen Output erzeugt haben. So richtig losgelegt hat z.b. das Produzenten Duo Merv. In 2018 haben die beiden 5 EP’s auf 5 verschiedenen Labels veröffentlicht. Ich habe alle 5 Platten in meine Sammlung aufgenommen. Auch der Rest hat nicht enttäuscht. Idealist hat sein zweites Album in diesem Jahr released. Grad_U hat in diesem Jahr zwei sehr gute EP’s produziert. Außerdem kommen seine älteren Redscale VÖ’s seit kurzem als Repress. Die Labels Etui und Berg Audio waren auch 2018 wieder sehr aktiv. Allein wegen der Cover Gestaltung müsste man jede Berg Audio VÖ als Vinyl kaufen. Die Serie Sound&Sequences ist in diesem Jahr bei Nr.7 angekommen. Ein paar neue Sachen gab es aber auch zu entdecken. So ist z.b. erst vor kurzem das Label Challenger Deep mit zwei sehr interessanten EP’s durchgestartet. Wenn ich könnte, würde ich noch sehr gern den Track ‚Cake 2‘ von Levon Vincent mit in die Best Of Liste aufnehmen. Die sehr frische Novel Sounds ist leider noch nicht komplett auf youtube zu hören. Wird dann im neuen Techno Jahr nachgereicht…
2018 war ein House Jahr. Zu einem guten House Jahr gehört auch immer ein heißer Sommer und den hatten wir ohne Zweifel. Es gab zahlreiche laue Sommernächte, in denen wir zu den Tracks von Peggy Gou, DJ Koze oder auch Krystal Klear getanzt haben. Das sind auch die drei Produzenten, welche dem Jahr Ihren Stempel aufgedrückt haben. Daneben gab es viele weitere Tracks, welche das Jahr abgerundet haben. Ich könnte ohne Probleme noch zehn weitere Tracks posten. In Anbetracht dessen war es wiederum merkwürdig, dass der klassische House Sound auf vielen Festivals rund um Berlin kaum eine Rolle gespielt hat. International sieht es zum Glück etwas anders aus.